Nachricht senden
Shenzhen Wofly Technology Co., Ltd.
Shenzhen Wofly Technology Co., Ltd.
Nachrichten
Haus / Nachrichten /

Firmennachrichten über Hilfsgasregale: praktische Geräte für die Gasverwaltung und -speicherung

Hilfsgasregale: praktische Geräte für die Gasverwaltung und -speicherung

2025-02-21
Hilfsgasregale: praktische Geräte für die Gasverwaltung und -speicherung

Ein Hilfsgasregal ist eine Vorrichtung, die zur Unterstützung und Sicherung von Gasflaschen verwendet wird, in der Regel in Verbindung mit einem Zylinderfach oder einem Gasmanagementsystem, das zur Verbesserung der Sicherheit,Bequemlichkeit und Effizienz der Speicherung und Nutzung von GasNachstehend eine ausführliche Einführung zum Hilfsgashalter:

neueste Unternehmensnachrichten über Hilfsgasregale: praktische Geräte für die Gasverwaltung und -speicherung  0

I. Hauptfunktionen des Hilfsgasregals

Befestigung von Gasflaschen:

Verhinderung des Kipps oder Rollens von Gasflaschen und Verringerung von Unfällen.

Die Zylinder müssen durch Ketten, Gurte oder Halterungen fest auf dem Luftrack befestigt werden.

Verbesserung der Raumnutzung:

Unterstützt ein mehrschichtiges Design, kann mehrere Zylinder gleichzeitig speichern und Platz sparen.

Geeignet für Räume mit einer großen Anzahl von Zylindern (z. B. Laboratorien, Fabriken).

Einfach zu handhaben:

Es gibt eine klare Kategorisierung und Kennzeichnung von Gasflaschen für einen schnellen Zugang.

Kann mit Gasmanagementsystemen integriert werden, um den Gasverbrauch zu überwachen und zu erfassen.

Verbesserte Sicherheit:

Dies verhindert die Kollision oder Reibung von Gasflaschen und verringert so das Leckagerisiko.

geeignet für die Lagerung von brennbaren, explosionsfähigen oder giftigen Gasen.

 

II. Struktur und Konstruktion des Hilfsgasrahmens

1Hauptrahmen

Material: Gewöhnlich aus hochfesterem Stahl oder rostfreiem Stahl, der korrosions- und druckfest ist.

Konstruktion: Die Rahmenstruktur ist solide und kann dem Gewicht des Gasflasches und den äußeren Schlägen standhalten.

 

2. Befestigungsvorrichtung

Ketten oder Gurte: zur Befestigung der Zylinder am Rahmen, um ein Kippen zu verhindern.

Halterungen oder Klemmen: Stützen Sie den Boden des Zylinders, um sicherzustellen, dass der Zylinder aufrecht steht.

 

3. Schichtendes Design

Einstufegehalter: geeignet für die Lagerung einer kleinen Anzahl von Flaschen.

Mehrstufiges Regal: unterstützt die vertikale Stapelung mehrerer Zylinder, um Platz zu sparen.

 

4. Mobilfunktionen (optional)

Rollende Luftträger: An der Unterseite sind universelle Räder für einfache Bewegung und Neupositionierung installiert.

Befestigtes Lufträger: mit Schrauben an Boden oder an Wand befestigt, um die Stabilität zu erhöhen.

neueste Unternehmensnachrichten über Hilfsgasregale: praktische Geräte für die Gasverwaltung und -speicherung  1

III. Einstufung des Hilfsluftrahmens

1. Klassifizierung nach Funktion

Festliegendes Lufträger: geeignet für die langfristige Lagerung von Gasflaschen.

Mobile Lufträger: geeignet für Orte, an denen Gasflaschen häufig bewegt werden müssen.

 

2. nach Zylindertyp eingestuft

Allzweckregale: geeignet für Zylinder in Standardgröße.

Spezielle Regaler: für bestimmte Zylinderarten oder -größen (z. B. kleine Laborzylinder) bestimmt.

 

3. nach dem Gebrauch der Szene klassifiziert

Laborgasregale: Kleine Größe, geeignet für den Laborgebrauch.

Industriegashalter: größere Größe, geeignet für Fabrik- oder Werkstattgebrauch.

 

IV. Anleitung zur Auswahl des Hilfsgasracks

Anzahl der Zylinder: Ein- oder mehrschichtige Lufträger entsprechend der Anzahl der Zylinder auswählen.

Zylindergröße: Stellen Sie sicher, dass die Größe des Regals mit den Zylindern übereinstimmt, vermeiden Sie zu große oder zu kleine Zylinder.

Mobilitätsanforderungen: Wenn Sie die Zylinder häufig bewegen müssen, wählen Sie ein Regal mit Rädern.

Sicherheitsanforderungen: Entsprechend der Art des gelagerten Gases sollten die geeigneten Vorrichtungen und Materialien ausgewählt werden.

Raumbeschränkung: Entsprechend der Flächengröße des Lagerraums wählen Sie die geeignete Größe des Gasregals.

neueste Unternehmensnachrichten über Hilfsgasregale: praktische Geräte für die Gasverwaltung und -speicherung  2

V. Nutzung und Wartung des Hilfsgasracks

1. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Die Zylinder sind aufrecht zu platzieren und mit Befestigungsvorrichtungen fest zu befestigen.

Gase unterschiedlicher Art sollten getrennt gelagert werden, um eine Vermischung zu vermeiden.

Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Befestigungseinrichtung intakt ist, und ersetzen Sie die beschädigten Teile rechtzeitig.

 

2. Wartung

Reinigen Sie das Gasregal regelmäßig, damit sich kein Staub oder Schutt ansammelt.

Überprüfen Sie, ob die Struktur des Gashalters stabil ist, und reparieren Sie die losen oder beschädigten Teile rechtzeitig.

Bei Luftrahmen mit Rädern ist die Flexibilität und Stabilität der Räder regelmäßig zu überprüfen.

neueste Unternehmensnachrichten über Hilfsgasregale: praktische Geräte für die Gasverwaltung und -speicherung  3

. Anwendungsbereich des Hilfsgasregals

Labor: zur Lagerung von Versuchsgasen (wie Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff usw.).

Industrieproduktion: zur Lagerung von Schweißgasen (wie Acetylen, Argon usw.) oder Prozessgasen.

Medizinische Einrichtungen: zur Lagerung von Sauerstoff, Stickstoff usw. für medizinische Zwecke

Wissenschaftliche Forschungseinrichtungen: zur Lagerung von hochreinen oder speziellen Gasen.

 

VII. Sicherheitsnormen für Hilfsgasträger

Internationale Norm:

OSHA (U.S. Occupational Safety and Health Administration): legt die Sicherheitsanforderungen für die Befestigung und Lagerung von Gasflaschen fest.

NFPA (National Fire Protection Association of the United States): Anforderungen an den Brandschutz bei der Lagerung von Gasflaschen.

Inländische Normen:

GB 50177: Wasserstoffstation Design Code, der sich mit den Befestigungsvorschriften für Wasserstoffgasflaschen befasst.

GB 15603: Allgemeine Vorschriften für die Lagerung gefährlicher Chemikalien, die für die Lagerung von Gasflaschen gelten.

 

VIII. Zusammenfassung

Das Hilfsgasregal ist eine wichtige Ausrüstung für die Gasspeicherung und -verwaltung, die die Sicherheit und den Komfort der Gasspeicherung effektiv verbessern kann.korrekter Einsatz und regelmäßige Wartung, kann es das Risiko der Gaslagerung minimieren und die Sicherheit von Personal und Umwelt gewährleisten.