logo
Nachricht senden
Shenzhen Wofly Technology Co., Ltd.
Shenzhen Wofly Technology Co., Ltd.
Nachrichten
Haus /

CHINA Shenzhen Wofly Technology Co., Ltd. Unternehmensnachrichten

Neueste Firmenmeldungen Innovativer Hochdruckregler R72 für anspruchsvolle Industrieanwendungen eingeführt
2025/06/18

Innovativer Hochdruckregler R72 für anspruchsvolle Industrieanwendungen eingeführt

Shenzhen City, Datum 18. Juni 2025 Ein modernster Hochdruckregler, Modell R72, wurde eingeführt, um den strengen Anforderungen von industriellen Gas- und Flüssigkeitssteuerungssystemen gerecht zu werden.Konzipiert für Präzision und Langlebigkeit, verfügt der R72 über einen Eingangsdruck von 50 bar und einen Druckmessbereich von 0-250 PSI, der eine genaue Überwachung und Steuerung in Hochdruckumgebungen gewährleistet. Haupteigenschaften des R72-Regulators: Robuste Konstruktion: Die R72 ist aus SS316L-Edelstahl gefertigt und bietet eine überlegene Korrosionsbeständigkeit, was sie für harte industrielle und chemische Anwendungen ideal macht.   Multi-Port-Design: Mit 3 Karosserie-Ports ausgestattet, bietet der Regler eine erhöhte Flexibilität für die Systemintegration und Hilfsverbindungen.   Standardisierte Anschlüsse: verfügt über 1/4" NPT weibliche Ein- und Auslassanschlüsse, die die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Rohrleitungen und Instrumenten sicherstellen. Hochdruckfähigkeit: Konzipiert, um anspruchsvolle Druckbedingungen zu bewältigen und gleichzeitig Stabilität und Sicherheit zu erhalten.   Anwendungen: Der R72 eignet sich für Industriezweige wie Öl und Gas, chemische Verarbeitung, Halbleiterherstellung und hochreine Gassysteme, bei denen eine zuverlässige Druckregulierung von entscheidender Bedeutung ist.   "Wir sind stolz darauf, die R72 vorzustellen, eine leistungsstarke Regulierungsmaschine, die auf die härtesten industriellen Herausforderungen zugeschnitten ist", sagte Catlin, Außenhandelsmanagerin bei Shenzhen Wofly Technology CO.,TLD."Seine Kombination aus Langlebigkeit, Präzision und Vielseitigkeit machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ingenieure und Techniker".   Der R72 ist jetzt bei autorisierten Händlern bestellbar.   Über Shenzhen Wofly Technology CO: Shenzhen Wofly Technology CO ist ein führender Anbieter von Präzisionslösungen für die Steuerung von Flüssigkeiten und Gasen, spezialisiert auf Hochleistungsventile, Regler und Instrumente für industrielle Anwendungen.
Neueste Firmenmeldungen 316 Edelstahl-Messventil mit Winkelkonstruktion dominiert Hochdruck 3000psi Anwendungen
2025/06/13

316 Edelstahl-Messventil mit Winkelkonstruktion dominiert Hochdruck 3000psi Anwendungen

Ein revolutionärer Fortschritt in der Flüssigkeitssteuerungstechnik ist ein 316­Meterventil aus Edelstahl mit einer Winkelkonstruktion, das extremen Drücken bis zu 3000 psi (~ 20,7 MPa) standhält, entstanden.,Sie ist ein neuer Maßstab für Hochdruck-Industrieanwendungen." Diese Innovation verspricht, die Präzisionsbehandlung von Flüssigkeiten in anspruchsvollen Sektoren wie der chemischen Verarbeitung zu verändern., Energie und Meeresbau. Militärisch geeignetes Material: 316 Edelstahl sorgt für eine unvergleichliche Korrosionsbeständigkeit Der Kern dieses Ventils besteht aus rostfreiem Stahl, verstärkt mit Molybdän, um eine überlegene Beständigkeit gegen Bohrungen, Spaltkorrosion und Chloridbelastung zu gewährleisten.Im Vergleich zum herkömmlichen 304 rostfreien Stahl, bietet es eine um 50% höhere Haltbarkeit in rauen Umgebungen, reduziert die Lebenszykluskosten um 30% und ist ideal für Anwendungen mit hohem Druck und hoher Korrosion. Winkelkonstruktionsrevolution: Kompakter Fußabdruck und Turbulenzkontrolle Der 90°-Durchfluss des Ventils eliminiert die Notwendigkeit umfangreicher Rohrkonfigurationen und ermöglicht platzsparende Anlagen in engen Industrieanlagen.Die mehrstufige Strömungsstabilisierungstechnologie minimiert die Turbulenzen., wobei die Messgenauigkeit auch bei extremen Druckschwankungen bei ±0,1% gehalten wird.   Zertifiziert für 3000 psi: Neudefinition von Sicherheit und Zuverlässigkeit Nach strengen Tests durch ASTM und API zeigte das Ventil nach 1.000 Stunden kontinuierlichem Betrieb bei 3000 psi, mit einem Durchbruchdruck von 4500 psi, kein Leckage.Der selbstkompensierende Sitz und der verstärkte Dichtungsmechanismus lösen das anhaltende Problem von Mikrolecks in Hochdrucksystemen, die Sicherheitsstandards für Kernwaffen erfüllen. Anwendungen: Von der Tiefseebohrung bis zum Weltraumantrieb Experten der Branche weisen drei wichtige Märkte für diesen Durchbruch auf: Überkritische Flüssigkeitsextraktion:Ermöglicht eine hochpräzise Flüssigkeitsbehandlung für Pharmazeutika und Biotechnik. Erdöl und Erdgas aus der TiefseeSie widersteht Korrosions- und Hochdruckbedingungen in Tiefen von über 3.000 Metern. Luft- und Raumfahrtbrennstoffsysteme:Er stellt leichte, zuverlässige Messungen für den Raketenantrieb bereit.   Als Produktionsskala könnte dieser "Hochdruckkönig" eine neue Ära der Effizienz und Zuverlässigkeit in der industriellen Fluidkontrolle einleiten.   Anmerkung der Redaktion:Im Zeitalter der Industrie 4.0 und der Kohlenstoffneutralität stellt dieses 316-Edelstahl-Winkelventil nicht nur einen Triumph in der Materialwissenschaft und Flüssigkeitsdynamik dar,Ein weiterer wichtiger Schritt in diesem Bereich ist die Entwicklung der modernen Fertigung.. Fazit: Im Zeitalter der Industrie 4.0 sind präzise Geräte für die Betriebssicherheit von entscheidender Bedeutung.Diese kostengünstige Lösung aus 304 Edelstahl könnte eine umfassende Modernisierung industrieller Temperaturregelungssysteme ermöglichen.
Neueste Firmenmeldungen Durchbruch in der industriellen Temperaturmessung: Hochpräzisionsthermometer aus 304 Edelstahl für anspruchsvolle Anwendungen
2025/06/05

Durchbruch in der industriellen Temperaturmessung: Hochpräzisionsthermometer aus 304 Edelstahl für anspruchsvolle Anwendungen

Ein hochmodernes Thermometer in industrieller Qualität ist kürzlich auf den Markt gekommen und hat mit seiner außergewöhnlichen Genauigkeit und robusten Haltbarkeit die Aufmerksamkeit der Industrie auf sich gezogen.Das 0-250°C-Large-Dial 304 Edelstahlthermometer verspricht eine zuverlässige Temperaturüberwachung für Sektoren wie die chemische Verarbeitung., Lebensmittelproduktion und Pharmazeutika. Haupteigenschaften: Militärische Haltbarkeit und Präzision 1.304 EdelstahlbauDas korrosions- und hitzebeständige Gehäuse gewährleistet eine langfristige Stabilität auch in feuchten oder chemisch aggressiven Umgebungen. Breiter Bereich von 0-250 °C:Er deckt kritische industrielle Anwendungen ab, einschließlich Kesselsysteme, mechanische Wärmeüberwachung und mehr. High-Visibility-Dial:Ein stoßfestes Glasdeckel und eine präzise kalibrierte Skala (Fehlergrenze ±1%) ermöglichen schnelle und genaue Ablesungen. Industriegeschutz:IP65-Siegelschutz gegen Staub und Wasser, während eine verstärkte Sonde Vibrationen in Werkstätten oder im Freien standhält. Die Schlussfolgerung: Im Zeitalter der Industrie 4.0 sind Präzisionsgeräte für die Betriebssicherheit von entscheidender Bedeutung.Diese kostengünstige Lösung aus 304 Edelstahl könnte eine umfassende Modernisierung industrieller Temperaturregelungssysteme ermöglichen.
Neueste Firmenmeldungen Wie Zylinderadapter die Kompatibilität zwischen Gassystemen ermöglichen
2025/05/28

Wie Zylinderadapter die Kompatibilität zwischen Gassystemen ermöglichen

Zylinderadapter erreichen die Kreuzkompatibilität zwischen Gassystemen durch wichtige technische Mittel wie standardisierte Schnittstellen, Druckregelung, Materialkompatibilität und Sicherheitsdesign.Nachstehend sind die spezifischen Vermarktungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen aufgeführt: 1. Standardisiertes Schnittstellendesign Übereinstimmung der Gewinde-Spezifikationen Der Adapter muss mit den Gewinde-Standards verschiedener Gasflaschen (z. B. CGA, EN, GB usw.) kompatibel sein.und die Fehlanpassung der Schnittstellen kann durch physische Übertragung gelöst werden. Zum Beispiel CGA 580 (amerikanischer Sauerstoffzylinder) zu DIN 477 (europäischer Standard) Adapter. Schnellkopplungssystem Einige Bereiche der industriellen Medizin verwenden Schnellkopplungen (z.B. QC-Serie) und die Adapter müssen den Sperrmechanismus verschiedener Marken unterstützen. 2. Druckregelung und Strömungsregelung Integriertes Druckminderventil Der Adapter kann mit einem eingebauten Druckminderventil ausgestattet werden, um die Leistung eines Hochdruckzylinders (z. B.200 bar) bis zu einem mit einem Niederdrucksystem kompatiblen Druck (e).g. 50 bar). Beispiel für einen Tauchzylinderadapter, der dem Betriebsdruckbereich des Reglers entspricht. Der Durchflussbeschränker verhindert, dass die sofortige Freisetzung von Hochdruckgasen die nachgelagerte Ausrüstung überlastet. 3Materialverträglichkeit und Dichtung Korrosionsbeständige Materialien Das Adaptermaterial ist nach den Gas-Eigenschaften auszuwählen (z. B. rostfreier Stahl für Korrosionsbeständigkeit, Messing für inerte Gase). Hinweis Das Sauerstoffsystem muss ohne Öl behandelt werden, um eine Reaktion mit brennbaren Stoffen zu vermeiden. Die Versiegelungstechnik setzt Metalldichtungen (Hochdruck) oder Vitondichtungen (chemische Verträglichkeit) ein, um kein Leck zu gewährleisten.   4. Sicherheit und Zertifizierung Druckentlastungseinrichtung Einige Adapter sind mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, um das Risiko eines Überdrucks zu vermeiden. Zertifizierungskonformitätsadapter unterliegen einer Branchenzertifizierung (z. B. ISO 10297 Zylinderventilstandard, DOT- oder CE-Kennzeichnung). 5. Spezielle Gasbehandlung Gasreinheitsschutz Die Adapter für hochreine Gase (z. B. elektronische Gase für Halbleiter) müssen von innen poliert werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Inerte Konstruktion Die Adapter für brennbare Gase (z. B. Wasserstoff) müssen antistatisch und antitemperierend sein.   6. Anwendungs-Szenen-Anpassung Medizinisches Feld Sauerstoffadapter müssen mit Atemmasken und Betäubungsmaschinen-Schnittstellen kombiniert werden, wobei der Schwerpunkt auf schneller Umschaltung und Sterilität liegt. Die Adapter für Industriefeldschweißgasflaschen (z. B. Acetylenargon) müssen explosionssicher und hochtemperaturbeständig sein.   Vorsichtsmaßnahmen Keine Vermischung der Gase löst der Adapter nur das physikalische Verbindungsproblem, es ist notwendig sicherzustellen, dass die Gase chemisch kompatibel sind (z. B.der Sauerstoff kann explodieren, wenn er mit Fett in Berührung kommt). Periodische Prüfung Der Adapter muss regelmäßig auf Dichtheit und Strukturintegrität geprüft werden. Benutzerschulung Der Bediener muss sich der Druckbereiche und den Gasmerkmalen des Adapters bewusst sein.   Bei der vorstehenden Konstruktion können Zylinderadapter sicher und flexibel verwendet werden, um eine Kreuzkompatibilität zwischen verschiedenen Gassystemen zu erreichen, wobei der Gastyp strikt einzuhalten ist.Druck- und Umweltanforderungen.
Neueste Firmenmeldungen Warum gibt es in unterschiedlichen Längen geschnittene Schläuche aus Edelstahl?
2025/05/22

Warum gibt es in unterschiedlichen Längen geschnittene Schläuche aus Edelstahl?

Flexible hochdruckgeflechtete Schläuche aus Edelstahl für den Gasgebrauch sind in verschiedenen Längen konzipiert, hauptsächlich um unterschiedliche Anwendungsfälle und praktische Anforderungen zu erfüllen. 1. Anpassung anDandereIch...EinrichtungDEinheiten Lange Strecken: Einige Anwendungen (z. B. Industriegasverteilung, Anschlüsse von Laborgeräten) erfordern Schläuche, die lange Strecken überschreiten.10 Meter oder mehr) reduzieren die Verwendung von Kupplungen und das Risiko von Leckagen. Kurze Anschlüsse: Kompakte Räume (z. B. medizinische Geräte, Gasöfen) erfordern kurze Schläuche (0,5-2 Meter), um Verwicklungen oder Redundanzen zu vermeiden und somit Sicherheit und Ästhetik zu gewährleisten. 2. Druck undFniedrigOVerstärkung Die Länge beeinflusst den Druckabfall: Der Flüssigkeitsfluss in einem langen Schlauch erzeugt Reibungswiderstand, was zu einem Druckabfall führt.Wasserstoffspeicher) können kürzere Schläuche zur Aufrechterhaltung der Druckstabilität erfordern. Durchflussgleichstellung: Lange Schläuche können den Durchfluss einschränken, und die geeignete Länge sollte auf der Grundlage der Art des Gases (z. B. Propan, Sauerstoff) und der Durchflussanforderungen ausgewählt werden.   3. Sicherheits- und Konformitätsanforderungen Normen: Verschiedene Länder/Industrien haben strenge Vorschriften für Schlauchlängen.5 Meter, um die Gefahr mechanischer Beschädigungen oder Verschlechterungen zu vermeiden. Einschränkung des Biegeradius: Übermäßiges Biegen von langen Schläuchen kann zu Müdigkeitsschnitt des Metallzöpfes führen, und die Länge muss entsprechend der Umgebung angepasst werden.   4Flexibilität und Bequemlichkeit Mobilgerätebedürfnisse: Wenn Schweißflaschen häufig bewegt werden müssen, bieten längere Schläuche (3-5 Meter) Betriebsflexibilität; für feste Geräte reduzieren kürzere Schläuche das Durcheinander. Anpassung des Winkels der Installation: Verschiedene Längen können an komplexe Rohrleitungen angepasst werden, wodurch Verdrehung und Dehnung vermieden werden.   5. Kosten undMAterialSAbwäsche Anpassung: Um Materialverschwendung durch zu lange Schläuche (höhere Kosten für Edelstahl) zu vermeiden, können die Benutzer wirtschaftliche Längen entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen wählen. Transportbeschränkungen: Überlange Schläuche (z. B. > 20 m) können schwieriger zu transportieren sein, standardisierte Längen in Segmenten sind leichter zu handhaben.   6Besonderes.EineVeröffentlichungSSzenarien Hohe/niedrige Temperaturen: Extreme Temperaturen können dazu führen, dass sich der Schlauch ausdehnt und zusammenzieht. Vibrationsdämpfung: Vibrationsbereiche von Maschinen und Anlagen (z. B. Kompressorausgänge) benötigen möglicherweise längere Schläuche, um Vibrationen zu absorbieren.   Zusammenfassung Flexible Hochdruck-Ziegelschläuche aus Edelstahl sind in verschiedenen Längen erhältlich, um Sicherheit, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Konformität in Einklang zu bringen.Druckbewertung, Anlagenumgebung und Branchenstandards, um sicherzustellen, dass sie sowohl den Anforderungen der Anwendung als auch den Sicherheitsvorschriften entspricht.
Neueste Firmenmeldungen Warum müssen Druckregler übermäßigen Druck vermeiden?
2025/05/16

Warum müssen Druckregler übermäßigen Druck vermeiden?

Warum muss ich übermäßigen Druck vermeiden? Ausrüstungsschäden: Instrumente, Rohrleitungen oder Behälter nachgelagert können durch einen Druck, der die Konstruktionswerte übersteigt, reißen. Gefahren für die Sicherheit: Gas-/Flüssigkeitslecks können zu Brand, Explosion (z. B. aus brennbaren Stoffen) oder mechanischen Verletzungen führen. Ausfall des Reglers: Langfristiger Überdruck kann Diaphragmen, Federn oder Spulen beschädigen und zu einem Ausfall der Regler führen. Häufige Ursachen von Überdruck Vorgelagerter Druckanstieg: z. B. unkontrollierter Luftdruck, plötzlicher Pumpenstart. Abwärtsverstopfung: Ventil versehentlich geschlossen oder Filter verstopft, wodurch sich der Druck erhöht. Ausfall des Reglers: Ventilspülung verstopft, Zwerchfellbruch, Verlust der Druckabbaufunktion. Fehlbetrieb: Die manuelle Einstellung überschreitet die Systemdruckgrenze.   Wie kann man übermäßigen Druck wirksam vermeiden? 1. Wählen Sie einen Druckregler mit Sicherheitsvorrichtungen Eingebautes Druckentlastungsventil: Einige Regler verfügen über integrierte Druckentlastungslöcher (z. B. LPG-Druckreduktionsventile), die bei Überdruck automatisch die Luft entlüften. Durchflussbegrenzendes Design: physikalische Begrenzung des maximalen Ausgangsdrucks (z. B. unregulierte Drucksenkende Ventile).   2. in Verbindung mit einem unabhängigen Sicherheitsventil verwendet Einbauplatz: Das Sicherheitsventil sollte sich nachgelagert am Regler befinden, in der Nähe der zu schützenden Ausrüstung. Einstellwert: Sicherheitsventil-Startdruck ≤ Höchstzulässiger Druck der nachgelagerten Ausrüstung (in der Regel 1,1 bis 1,2-facher Einstelldruck).   Auswahl des Typs: Fassungssicherheitsventil: für Gas/Flüssigkeit, wiederverwendbar. Bruchscheibe: Einmalige Druckentlastung bei extrem hohem Druck oder bei ätzenden Medien. 3. Redundanz bei der Systemgestaltung Parallele redundante Regler: Kritische Systeme können mit doppelten Reglern + Schaltventilen für manuelles Schalten im Falle eines Ausfalls konfiguriert werden. Druckmessgerät + Alarm: Echtzeitüberwachung des Drucks nachgelagert, Auslösung des Abschaltvorgangs oder akustische und visuelle Alarme im Falle einer Überlastung.   4Betrieb und Wartung Langsamer Druckanstieg: Beim Regeln des Drucks wird allmählich der Druck erhöht, um Stöße zu vermeiden. Regelmäßige Prüfung: manuelle Auslösung des Sicherheitsventils, um seine Wirksamkeit zu überprüfen (auf den Sicherheitsschutz achten). Austausch von abgenutzten Teilen: Zum Beispiel kann das Altern von Membranen und Dichtungen zu einem Ausfall der Druckentlastungsfunktion führen.   Beispiel für die Auswahl eines Sicherheitsventils Parametrisch Beispielwert Erläuterungen Mittelfristig Druckluft Kompatibles Material aus Edelstahl Druck setzen 10 bar Niedriger als der maximale Rohrdruck (z. B. 12 bar) Leckagequote 50 m3/h Für die Erfüllung der maximalen Systemüberdruckdurchflussanforderungen erforderlich. Anschlussmethode G1/2 ∆ Gewinde Passend zur Rohrgröße.   Typische Anwendungsszenarien Laboratoriengasflaschen: Sauerstoffregler + Sicherheitsventil zur Verhinderung von Überdruck in Versuchsgeräten. Industrieboiler: Hauptregler + mehrere Sicherheitsventile, die den ASME-Normen entsprechen. Hydraulisches System: Hilfsventil als Sicherheitsventil zum Schutz von Zylindern und Leitungen.   Vorsichtsmaßnahmen Sicherheitsventile dürfen nicht isoliert sein: Es ist verboten, Globusventile vor Sicherheitsventilen zu installieren (es sei denn, sie sind verschlossen und geschützt). Richtung der Medienentladung: Entflammbare/giftige Gase müssen in einen sicheren Bereich geleitet werden (z. B. Flammenanlage). Periodische Kalibrierung: Die Sicherheitsventile müssen gemäß den Vorschriften kalibriert werden (z. B. jährlich).
Neueste Firmenmeldungen Anleitung zur Auswahl eines Druckminderers: 5 Parameter zur Bestimmung der Lebensdauer und Sicherheit der Ausrüstung
2025/05/08

Anleitung zur Auswahl eines Druckminderers: 5 Parameter zur Bestimmung der Lebensdauer und Sicherheit der Ausrüstung

Die Auswahl des richtigen Druckreduktors ist entscheidend, um die Langlebigkeit und Betriebssicherheit der Geräte zu gewährleisten.Im Folgenden sind die fünf wichtigsten Parameter aufgeführt, die die Leistung und Sicherheit eines Druckminderers bestimmen, sowie detaillierte Empfehlungen beim Kauf: 1Material und Korrosionsbeständigkeit Das Material des Druckreduktors hat einen direkten Einfluss auf seine Korrosionsbeständigkeit und Lebensdauer, insbesondere bei Korrosionsgasen (z. B. Stickstoffdioxid, Chlor usw.): Ventilkörper und Schlüsselkomponenten: 316L-Edelstahl wird wegen seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Festigkeit empfohlen. Dichtungen: Polytetrafluorethylen (PTFE) oder Perfluoretherkautschuk (FFKM) eignen sich für stark ätzende Umgebungen. Anwendung für hochreine Gase: Bei einer Gaseinheit von ≥ 99,999% (fünf Neunstel) wird empfohlen, Edelstahl von BA- oder EP-Qualität zu verwenden.   2. Druckbereich und Stabilität Eingangs-/Ausgangsdruck: muss dem tatsächlichen Bedarf entsprechen, z. B. bei Hochdruckanwendungen (z. B. 40MPa) kann ein Kolbendruckminderer (z. B. RF4-Serie) gewählt werden. Einstellgenauigkeit: Die Ausgangsdruckschwankung eines hochwertigen Druckreduktors sollte ≤ ± 0,01 MPa betragen. Sicherheitsprüfdruck: in der Regel das 1,5-fache des maximalen Eingangsdrucks, um die Sicherheit der Anlagen unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.   3. Durchflussrate und CV-Wert CV-Wert: stellt die Durchflusskapazität des Druckreduktors dar, je höher der CV-Wert, desto höher der Durchfluss.06 kann für Hochdruck- und Niederdurchflussszenarien geeignet sein. Dynamischer und statischer Druckunterschied: Wenn der Unterschied zu groß ist, kann dies auf eine unsachgemäße Durchflusswahl hinweisen.   4. Sicherheitsleistung und Schutzmaßnahmen Überdruckschutz: Einige hochwertige Druckreduktoren sind mit einer automatischen Abschaltung oder Druckentlastung ausgestattet. Leckrate: Bei Anwendungen mit hochreinen Gasen sind sehr geringe Leckraten erforderlich (z. B. ≤ 2×10-8 atm cc/sec He). Anti-Reflux-Konstruktion: Einige Druckreduktoren verfügen über eingebaute Filter (10 μm), um zu verhindern, dass Schadstoffe in das System gelangen.   5Installation und Kompatibilität Anschlussart: üblich, z. B. 1/4 NPT (F), stellen Sie sicher, dass die vorhandene Leitung übereinstimmt. Montageform: Montage von Platten, Wand- oder Rohrstützen, je nach gewählter Raumaufteilung. Druckmesserkonfiguration: Zylinderdruckmesser sind in der Regel mit doppelten Ein- und Auslassmessern ausgestattet, während Rohrdruckmesser nur mit Auslassmessern ausgestattet werden können.   Zusätzliche Erwägungen Marken- und Kundendienst: AFKLOK bietet in der Regel einen zuverlässigeren technischen Support und einen garantierten Service. Temperaturanpassungsfähigkeit: Der Betriebstemperaturbereich sollte die Betriebsumgebung abdecken (z. B. -40°C bis +74°C). Wartungszeiten: Druckminderer aus Edelstahl haben in der Regel eine Lebenserwartung von 1 Jahr oder länger, erfordern aber regelmäßige Wartung.
Neueste Firmenmeldungen Es könnte sein, dass Ihr Druckminder eine
2025/05/05

Es könnte sein, dass Ihr Druckminder eine "medizinische Untersuchung" benötigt!

Wenn Ihr Druckreduktor einen unregelmäßigen Druck aufweist, ist es durchaus möglich, dass die Einheit eine Inspektion oder Wartung benötigt.Nachfolgend finden Sie mögliche Ursachen und entsprechende Lösungsvorschläge, um das Problem schnell zu beheben.: Häufige Ursachen und Lösungen   Verschleiß der inneren Komponenten des Druckminderers Phänomen: Hochdruckschwankungen und Ausfall des Einstellknopfes. Ursache: Zwerchfell, Federn oder Ventildichtungen sind beschädigt. Behandlung: Nach dem Abmontieren und Prüfen der abgenutzten Teile ersetzen (für den Einsatz durch Fachleute empfohlen).   Unstabiler Einlassdruck Phänomen: Der Ausgangsdruck ändert sich drastisch mit dem Eingangsdruck. Kontrollpunkt: Überprüfen Sie, ob der Druck der vorgelagerten Luftquelle stabil ist, und installieren Sie gegebenenfalls ein Druckreglerventil.   Übermäßige Veränderung der Auslasslast Phänomen: Häufiges An- und Ausschalten von Gasgeräten führt zu plötzlichen Druckänderungen. Lösung: Vergrößern Sie den Gasspeicher auf der Auslassseite, um die Druckschwankungen zu puffern, oder wählen Sie den Druckreduktor mit einer größeren Durchflussspezifikation.   Verstopfung oder Einfrieren von Verunreinigungen Phänomen: Langsamer Druckregulation, begleitet von schlechter Luftströmung. Behandlung: Reinigung des Filters, Entwässerung des Leitungswassers; Niedertemperaturumgebung müssen elektrische Heizungen hinzugefügt werden, um das Einfrieren zu verhindern.   Fehlende Wahl Phänomen: Langfristiger Überlastbetrieb führt zu einer Leistungsabnahme. Vorschlag: Überprüfen Sie, ob der Nenndurchfluss und der Druckbereich des Druckreduktors dem tatsächlichen Bedarf entsprechen.   Schnelle Selbstprüfungsschritte Beobachten Sie das Druckmessgerät: Notieren Sie den Eingangs- und Ausgangsdruckwert und bestätigen Sie, ob die Schwankung außerhalb des Normalbereichs liegt. Achten Sie auf Lecks: Verwenden Sie Seifenwasser, um die Öffnungen zu bedecken, und achten Sie auf Blasen. Hören Sie auf seltsame Geräusche: Wenn ein Gasleck auftritt, kann es ein Versiegelungsversagen sein. Manuelle Einstellung: Versuchen Sie, den Knopf langsam anzupassen, um die Druckreaktion zu überprüfen. Fehlerbehebung am Gasende: Schalten Sie die nachgelagerte Ausrüstung aus und beobachten Sie, ob der Druck wieder stabil ist, um festzustellen, ob es sich um ein Lastproblem handelt.   Wartungstipps Regelmäßige Wartung: Versuche alle 3-6 Monate die Dichtungen und reinige die Patronen. Austausch von Verbrauchsmaterialien: Es wird empfohlen, Gummiverschlüsse alle 1-2 Jahre (je nach Häufigkeit der Verwendung) auszutauschen. Professionelle Kalibrierung: Bei Präzisionsanwendungen sind regelmäßige Prüfungen der Druckgenauigkeit erforderlich.   Wenn die oben genannten Schritte das Problem immer noch nicht lösen können oder die Ausrüstung einen schweren Leckage/Schaden aufweist, empfiehlt es sich, sich mit dem Hersteller oder professionellem Wartungskräfte zu befassen,Um potenzielle Sicherheitsgefahren zu vermeiden.   Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie die Gasquelle abschalten und den Druck entlasten, bevor Sie mit dem Gas anfangen!
Neueste Firmenmeldungen Warum ist nickelbeschichtetes Messing besser als Messing für Zylinderkupplungen?
2025/04/28

Warum ist nickelbeschichtetes Messing besser als Messing für Zylinderkupplungen?

Zylinderkopplungen bestehen aus vernickeltem Messing anstelle von reinem Messing, hauptsächlich aufgrund folgender Vorteile: 1. Die Korrosionsbeständigkeit deutlich verbessern Einschränkungen von Messing: Messing (Kupfer-Zinklegierung) selbst ist anfällig für Feuchtigkeitskorrosion, Korrosion durch saure oder alkalische Medien, langfristige Verwendung kann eine Patina oder Oxidschicht erzeugen,die zu einer Verringerung der Dichtung oder Verunreinigung des Mediums führen. Vorteil der Nickelbeschichtung: Die Nickelschicht weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber Wasser, Sauerstoff, schwachen Säuren und Alkalien und einigen chemischen Medien auf, besonders geeignet für Hochdruckgase,hochreine Gase oder ätzende Umgebungen (- Industrie, Medizin).   2. Verbesserte Verschleißfestigkeit und Dichtung Die Härte von Nickel ist höher als die von Messing (Nickel-Härte beträgt etwa HV200-300, Messing ist etwa HV100-120), Nickelverbindungen sind widerstandsfähiger gegen wiederholtes Einsetzen und Entfernen, Reibung,und die Lebensdauer verlängern. Die glatte Oberfläche der nickelbeschichteten Schicht kann das mikroskopische Leck der Dichtfläche reduzieren und die Lufttat verbessern.die für Hochdruck- oder brennbare und explosionsfähige Gase (e) entscheidend ist.z.B. Wasserstoff, Sauerstoff).   3Schutz vor Verunreinigung durch Kupfer-Ionen In der Lebensmittel-, Pharma- oder Elektronikindustrie können Kupferionen hochreine Gase oder Flüssigkeiten kontaminieren (z. B. bei der Herstellung von Halbleitern, Sauerstoff für die Atmung).Nickelplattierung blockiert Kupfermigration und erfüllt die Anforderungen an die Sauberkeit.   4. Ästhetik und Verhinderung von Verschmutzungen Messing ist leicht zu oxidieren und zu trüben, Nickelplattierung behält einen silberweißen metallischen Glanz für ein sauberes Erscheinungsbild, das für Anlässe geeignet ist, bei denen Ästhetik erforderlich ist (z. B.Laborgeräte).   5. Kosten-Leistungs-Bilanz Vollnickelfittings sind zu teuer, während nickelplattiertes Messing die gute Bearbeitbarkeit von Messing (einfach zu formen, niedrige Kosten) beibehält und gleichzeitig die wichtigsten Leistungen durch Oberflächenbehandlung verbessert.Was ist kostengünstiger?. Typische Anwendungsszenarien Hochdruck-Gasflaschen wie Industrie-Sauerstoff, Acetylen, Argon usw. müssen Korrosion und Dichtung verhindern. Medizinische Ausrüstung: Vermeidung von Kupferkontamination und häufige Desinfektion (Alkoholbeständige Nickelbeschichtung, Desinfektionsmittel). Besondere Umgebung: Meeres-, chemische und andere feuchte oder ätzende Umgebungen. Vorsichtsmaßnahmen Beschichtungsqualität: Bei schlechter Beschichtung (z. B. unzureichende Dicke, schlechte Bindung) kann sich das Nickel abschälen und die Korrosion beschleunigen. Kompatibilität: Einige Medien (z. B. Schwefelwasserstoff) können mit Nickel reagieren, es ist notwendig, eine andere Beschichtung (z. B. Chrombeschichtung) oder Edelstahl zu wählen.   Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nickelbeschichtete Messingverbindungen in den meisten Fällen reines Messing übertreffen und aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit die bevorzugte Lösung darstellen.
Neueste Firmenmeldungen Warum unterscheidet man bei Rohren aus Edelstahl zwischen BA- und EP-Grad?
2025/04/22

Warum unterscheidet man bei Rohren aus Edelstahl zwischen BA- und EP-Grad?

Rohre aus Edelstahl werden in BA-Grad (Bright Annealed) und EP-Grad (Electro Polished) eingeteilt, um vor allem die Anforderungen an die Reinheit der Rohroberfläche in verschiedenen Anwendungsfällen zu erfüllen.Korrosionsbeständigkeit und RauheitDiese beiden Sorten haben unterschiedliche Behandlungsprozesse und eignen sich für verschiedene industrielle Umgebungen, insbesondere in hochreinen Gas- oder Flüssigkeitstransportsystemen.Sie kann aus den folgenden vier Aspekten unterschieden werden:. 1. Verschiedene Oberflächenbehandlungsprozesse BA-Qualität (helles Glühen): Hochtemperaturwärmebehandlung unter Schutz vor reduzierenden Atmosphären (wie Wasserstoff oder Argon), wodurch die innere Belastung des Stahlrohrs beseitigt wird,und gleichzeitig, so dass die Oberfläche glatt und sauber ist und die Rauheit Ra ≤ 0,4 μm.   EP-Qualität (Elektrolytpolieren): Auf der Basis des BA-Rohrs wird eine weitere elektrochemische Polierbehandlung durchgeführt, um die Oberfläche glatter zu machen, mit einer Rauheit von Ra ≤ 0,15 μm,und zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit.   2Reinheit und Korrosionsbeständigkeit BA-Klasse eignet sich für den Transport von hochreinen Gasen (z. B. Halbleiter, pharmazeutische Industrie), aber EP-Klasse eignet sich für ultra-hohe Reinheitsumgebungen (z. B. Mikroelektronik,Die Industrie der Optoelektronik) durch Elektrolyse poliert, wodurch die Oberfläche glatter wird und die Partikelhaftung verringert wird. Die EP-Klasse hat eine bessere Korrosionsbeständigkeit als die BA-Klasse aufgrund der Bildung eines dichteren Chrom-Oxid-Films nach elektrochemischem Polieren.   3Kosten und anwendbare Branchen Die BA-Klasse ist kostengünstiger und eignet sich für die meisten hochreinen Gassysteme (z. B. Druckluft, chemische Lieferung). Die EP-Klasse ist kostengünstiger und wird hauptsächlich in Bereichen mit extrem hohen Reinheitsanforderungen verwendet (z. B. Herstellung von Halbleiterwafern, biopharmazeutische WFI-Systeme).   4. Physikalische Eigenschaften Die BA-Klasse behält eine gewisse mechanische Festigkeit und eignet sich für Rohrleitungen, die eine gewisse Zähigkeit erfordern6. Die EP-Klasse kann die Materialdicke durch den Polierprozess leicht reduzieren und eignet sich für Anwendungen, bei denen ein sehr geringer Flüssigkeitswiderstand erforderlich ist.   Zusammenfassend Die Unterscheidung zwischen BA- und EP-Sorten beruht auf unterschiedlichen Oberflächenbehandlungsprozessen und Anwendungsanforderungen.während EP-Klassen für den Transport von hochreinen und sehr ätzenden Medien geeignet sind, wie z.B. Halbleiter, Biopharmazeutika und andere Industriezweige.
Neueste Firmenmeldungen Wie wählen Sie das richtige Druckmessgerät aus Edelstahl?
2025/04/16

Wie wählen Sie das richtige Druckmessgerät aus Edelstahl?

Die Auswahl des richtigen Druckmessgeräts aus Edelstahl für Ihren Einsatz erfordert eine umfassende Berücksichtigung einer Reihe von Faktoren, einschließlich der Messumgebung, der Merkmale des Mediums,GenauigkeitsanforderungenDie wichtigsten Auswahlpunkte sind: 1. Bestimmung des Messbereichs und des Messbereichs Stabiler Druck: Der maximale Betriebsdruck darf 2/3 des Bereichs nicht überschreiten. Pulsierender Druck (z. B. bei hydraulischen Systemen): Der maximale Betriebsdruck darf nicht mehr als 1/2 des Bereichs betragen. Hochdruckmessung: maximaler Betriebsdruck von höchstens 3/5 des Messbereichs. Mindestdruck: mindestens 1/3 des Messbereichs zur Gewährleistung der Messgenauigkeit.   2. Auswahl einer Genauigkeitsstufe Für hohe Genauigkeitsanforderungen (z. B. Luftfahrt, Labor): Wählen Sie Klasse 1.0 oder Klasse 1.6. Allgemeine industrielle Anwendungen (z. B. Wasserversorgung und -ableitung, Kessel): Klasse 2.5 ist ausreichend. 3. Berücksichtigen Sie die Merkmale der Medien Korrosivmedien (z. B. Säuren und Alkalien, chemische Flüssigkeiten): 316 oder 316L Edelstahl oder sogar Titan- oder Monellegierungen. Viskose oder leicht kristallisierende Medien: Auswahl von Membranmessgeräten zur Vermeidung von Verstopfungen. Hochtemperaturmedien: Die Edelstahlbewegung kann +200°C aushalten, aber die flüssigkeitsgefüllte Stoßdichte kann nur +100°C aushalten.und Kondensationsbögen sind für extrem hohe Temperaturen erforderlich.4.   4. Dialgröße und Montageart Kleinstrauminstallation (z. B. Ausrüstungsplatte): 50 mm oder 60 mm Zifferblatt. Fernbeobachtung (z. B. Überwachung der Rohrleitung): 100 mm oder 150 mm Zifferblatt.   Montageverfahren: Radialanschluss (Untenanbringung). Achsverbindung (Rückbefestigung). Anbringung von Flanschen oder Klemmen (besondere Anforderungen). 5. 5- Anforderungen an die Schwingungsbeständigkeit und den Schutz Hochschwingungsumgebungen (z. B. Maschinenwerkstatt, Marine): Wählen Sie ein mit Flüssigkeit gefülltes, schwingungsbeständiges Messgerät aus, um die Bewegung des Zeigers zu minimieren. Feuchte oder ätzende Umgebungen: Sicherstellung eines IP65- oder höheren Wasserschutzes gegen Wasserdampf.   6. Leitungs- und Verbindungsstandards Häufige Garngrößen: M14 x 1.5, G1/4, NPT1/2 usw. müssen der Schnittstelle der Ausrüstung entsprechen.   7. Wartung und Kalibrierung Regelmäßig (mindestens alle 3 Monate) überprüfen, um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten. Vermeiden Sie bei der Installation, das Gehäuse mit der Hand zu schrauben, und verwenden Sie einen Schlüssel, um Schäden zu vermeiden.   Zusammenfassend Bei der Auswahl eines Druckmessgeräts aus Edelstahl ist es wichtig, den Messbereich, die Genauigkeit, das Medium, die Umgebung und die Montagemethode zu berücksichtigen, um Stabilität, Haltbarkeit,und MessgenauigkeitBei besonderen Bedingungen (z. B. extreme Temperaturen, starke Korrosion) können Membrandichtungen oder maßgeschneiderte Modelle in Betracht gezogen werden.
Neueste Firmenmeldungen Wie wählen Sie das richtige Rückschlagventil für Ihre industrielle Anwendung?
2025/04/07

Wie wählen Sie das richtige Rückschlagventil für Ihre industrielle Anwendung?

Die Auswahl des richtigen Rückschlagventils für industrielle Anwendungen erfordert eine umfassende Berücksichtigung der Flüssigkeitseigenschaften, der Betriebsbedingungen,Anlagenanforderungen und Ventilleistung und andere FaktorenDie folgenden Auswahlschritte und Überlegungen sind ausführlich dargelegt: 1. Die Eigenschaften der Flüssigkeit definieren Art des Mediums: Flüssigkeit, Gas, Dampf oder Schlamm? Korrosive Medien: Auswahl korrosionsbeständiger Materialien (z. B. Edelstahl 316, Hastelloy, PTFE-Verschluss). Hohe Viskosität oder Partikel: Vorzugsweise Spin- oder Kugelschutzventil, vermeiden Sie Scheiben (einfach verstopfen). Temperatur und Druck: Bei hoher Temperatur und Druck muss eine Metalldichtung (z. B. Federventil) gewählt werden, bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck kann es sich um eine Kunststoff- oder Gummidichtung handeln.   2. Schlüsselbetriebsparameter Nenndruck: Es ist sicherzustellen, dass der Nenndruck des Ventils (PN/Klasse) ≥ dem maximalen Systemdruck beträgt und dass Druckschwankungen berücksichtigt werden. Hochdrucksysteme (z. B. hydraulische Systeme) müssen geschmiedete Ventilkörper verwenden.   Temperaturbereich: Versiegelungsmaterialien müssen der Temperatur entsprechen (z. B. NBR-Kautschuk bei -30 °C bis 80 °C, PTFE bei -200 °C bis 260 °C).   Strömungsbedarf (Cv-Wert): Der erforderliche Cv-Wert ist zu berechnen, um zu vermeiden, dass ein übermäßiger Druckabfall des Ventils die Leistungsfähigkeit des Systems beeinträchtigt. 3Auswahl der Materialien Material der Ventilkarosserie: Kohlenstoffstahl (wirtschaftlich, geeignet für nicht ätzende Medien). Edelstahl 304/316 (allgemeine Korrosionsbeständigkeit). Speziallegierung (z. B. Titan, Monel, für starke Säure- und Alkaliumgebung).   Versiegelungsmaterialien: EPDN (wasser- und dampffest), FKM (ölfest), PTFE (chemikalienfest).   4Installation und Wartung Anlagerichtung: Aufzugsventile müssen in der Richtung des Pfeils installiert werden, Schwingenventile horizontal.   Platzbeschränkung: Kompakter Raum, ausgesucht mit Klammer oder mit kurzer Struktur (z. B. mit Scheiben).   Instandhaltungsfreundlichkeit: Split-Design für eine einfache Reinigung (z. B. Lebensmittel-/Pharmaindustrie).
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12