Firmennachrichten über Durch Politik und Nachfrage angetrieben löst das Gas-Alarm-Monitoring-Kabinett von Wofly Technology Schmerzpunkte in der industriellen Sicherheit
Der Gassalarm-Überwachungsschrank ist ein Gerät zur Überwachung von Gaslecks und zur Auslösung von Alarmen. Er wird häufig in Bereichen wie Industrie, Chemie, Erdöl und Bergbau eingesetzt. Im Folgenden wird er vorgestellt:
• Funktionsweise: Durch die Verbindung mit Gassensoren erfasst der Gassalarm-Überwachungsschrank Echtzeitdaten über die Gaskonzentrationen in der Umgebung. Wenn die Gaskonzentration den voreingestellten Alarmschwellenwert erreicht, löst der Schrank einen akustischen und visuellen Alarm aus. Er kann auch mit anderen Sicherheitsausrüstungen für Notfallmaßnahmen verbunden werden, z. B. durch Aktivierung von Lüftungssystemen und automatisches Abschalten von Gasquellen.
• Hauptfunktionen: Er verfügt über eine Gaskonzentrationsüberwachungsfunktion, die Echtzeit-Gaskonzentrationswerte anzeigen kann; er ist mit einer akustischen und visuellen Alarmfunktion ausgestattet, um rechtzeitig Warnungen auszugeben, wenn die Gaskonzentrationen die Standards überschreiten; einige Schränke verfügen über eine Datenaufzeichnungs- und Abfragefunktion, mit der historische Daten über Gaskonzentrationsänderungen gespeichert werden können; er kann auch eine Verknüpfungssteuerung realisieren und sich mit Systemen wie Lüftungsanlagen und Ventilen verbinden.
• Aussehen und Struktur: Er ist in der Regel als Wandmontage konzipiert. Das Außengehäuse besteht meist aus kaltgewalztem SPCC-Stahlblech, und einige optionale Edelstahlmaterialien sind verfügbar, um sich an unterschiedliche Betriebsumgebungen anzupassen. Seine Größe variiert je nach Anzahl der Kanäle. Intern umfasst er in der Regel Signaleingangsschnittstellen, Signalverarbeitungseinheiten, Anzeige- und Mensch-Maschine-Schnittstellen, Alarmausgangs- und Verknüpfungsmodule usw.
• Anwendungsszenarien: Er wird häufig an Orten wie Chemiefabriken, Öl- und Gasfeldern, Bergwerken und Laboren eingesetzt. Er kann Gaslecks rechtzeitig erkennen, Unfälle wie Brände, Explosionen oder Vergiftungen verhindern und die Sicherheit des Personals und die Stabilität der Produktionsumgebung gewährleisten.
Derzeit steht der industrielle Gasüberwachungsbereich unter doppeltem Druck durch politische Aktualisierungen und technische Engpässe. Auf politischer Ebene wird 2026 der "GB/T 50493-2025 Design Standard für die Erkennung und Alarmierung von brennbaren und toxischen Gasen in der petrochemischen Industrie" durchgesetzt, der eindeutig vorschreibt, dass neue Projekte mit intelligenten Detektoren mit Datenfernübertragungsfunktionen ausgestattet sein müssen. Gleichzeitig sind die Schmerzpunkte der Branche ebenso deutlich: Die Homogenisierungsrate von Low-End-Produkten übersteigt 50 %, mit häufigen Problemen wie unzureichender Erkennungsgenauigkeit und hohen Fehlalarmraten; der High-End-Markt ist auf importierte Geräte angewiesen, was nicht nur einen langen Lieferzyklus von 3 bis 6 Monaten hat, sondern auch die Importkosten für hochpräzise Kernsensoren machen mehr als 30 % aus, was die Unternehmen stark belastet. In Szenarien wie der Halbleiterherstellung können verzögerte Alarme von herkömmlichen Geräten sogar zu einer Kontamination von Prozesskammern führen und erhebliche wirtschaftliche Verluste verursachen.
In High-End-Fertigungsszenarien wie Halbleitern und Biomedizin ist die Lecküberwachung von toxischen, schädlichen und brennbaren Gasen ein Kernbestandteil zur Gewährleistung der Produktionssicherheit. Der von Shenzhen Wofly Technology Co., Ltd. eingeführte intelligente Gassalarm-Überwachungsschrank ist ein festes Sicherheitsgerät, das die Echtzeit-Gaskonzentrationserkennung, die drahtlose Datenübertragung und mehrstufige Alarmfunktionen integriert. Er kann die Überwachungsanforderungen verschiedener Gase wie Methan und Schwefelwasserstoff erfüllen. Durch die Kombination von explosionsgeschütztem Strukturdesign mit IoT-Technologie kann er 24 Stunden am Tag in einem weiten Temperaturbereich von -40 °C bis 70 °C betrieben werden, anormale Gaskonzentrationen in Echtzeit erfassen, akustische und optische Alarme auslösen und gleichzeitig mit Geräten wie Abluftventilatoren und Magnetventilen zur schnellen Entsorgung verbunden werden. Er wird häufig in Schlüsselszenarien wie industriellen zentralen Gasversorgungssystemen und der Übertragung von elektronischen Spezialgasen eingesetzt.
"Der Kern der Gassicherheit liegt in 'Frühwarnung und schneller Entsorgung'," sagte eine zuständige Person von Wofly Technology. Dieses Produkt hilft Unternehmen nicht nur dabei, die Anforderungen der Einhaltung von Richtlinien effizient zu erfüllen, sondern wandelt auch das Sicherheitsmanagement durch technologische Verbesserungen von 'genauer Erkennung + intelligenter Verknüpfung' von passiver Reaktion in aktive Prävention um. Vor dem Hintergrund der beschleunigten heimischen Substitution bietet eine solche lokalisierte Ausrüstung mit Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit wichtige Unterstützung für Industrieunternehmen, um eine solide Sicherheitslinie aufzubauen.