Firmennachrichten über Anleitung zur Auswahl eines Druckminderers: 5 Parameter zur Bestimmung der Lebensdauer und Sicherheit der Ausrüstung
Die Auswahl des richtigen Druckreduktors ist entscheidend, um die Langlebigkeit und Betriebssicherheit der Geräte zu gewährleisten.Im Folgenden sind die fünf wichtigsten Parameter aufgeführt, die die Leistung und Sicherheit eines Druckminderers bestimmen, sowie detaillierte Empfehlungen beim Kauf:
1Material und Korrosionsbeständigkeit
Das Material des Druckreduktors hat einen direkten Einfluss auf seine Korrosionsbeständigkeit und Lebensdauer, insbesondere bei Korrosionsgasen (z. B. Stickstoffdioxid, Chlor usw.):
Ventilkörper und Schlüsselkomponenten: 316L-Edelstahl wird wegen seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Festigkeit empfohlen.
Dichtungen: Polytetrafluorethylen (PTFE) oder Perfluoretherkautschuk (FFKM) eignen sich für stark ätzende Umgebungen.
Anwendung für hochreine Gase: Bei einer Gaseinheit von ≥ 99,999% (fünf Neunstel) wird empfohlen, Edelstahl von BA- oder EP-Qualität zu verwenden.
2. Druckbereich und Stabilität
Eingangs-/Ausgangsdruck: muss dem tatsächlichen Bedarf entsprechen, z. B. bei Hochdruckanwendungen (z. B. 40MPa) kann ein Kolbendruckminderer (z. B. RF4-Serie) gewählt werden.
Einstellgenauigkeit: Die Ausgangsdruckschwankung eines hochwertigen Druckreduktors sollte ≤ ± 0,01 MPa betragen.
Sicherheitsprüfdruck: in der Regel das 1,5-fache des maximalen Eingangsdrucks, um die Sicherheit der Anlagen unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
3. Durchflussrate und CV-Wert
CV-Wert: stellt die Durchflusskapazität des Druckreduktors dar, je höher der CV-Wert, desto höher der Durchfluss.06 kann für Hochdruck- und Niederdurchflussszenarien geeignet sein.
Dynamischer und statischer Druckunterschied: Wenn der Unterschied zu groß ist, kann dies auf eine unsachgemäße Durchflusswahl hinweisen.
4. Sicherheitsleistung und Schutzmaßnahmen
Überdruckschutz: Einige hochwertige Druckreduktoren sind mit einer automatischen Abschaltung oder Druckentlastung ausgestattet.
Leckrate: Bei Anwendungen mit hochreinen Gasen sind sehr geringe Leckraten erforderlich (z. B. ≤ 2×10-8 atm cc/sec He).
Anti-Reflux-Konstruktion: Einige Druckreduktoren verfügen über eingebaute Filter (10 μm), um zu verhindern, dass Schadstoffe in das System gelangen.
5Installation und Kompatibilität
Anschlussart: üblich, z. B. 1/4 NPT (F), stellen Sie sicher, dass die vorhandene Leitung übereinstimmt.
Montageform: Montage von Platten, Wand- oder Rohrstützen, je nach gewählter Raumaufteilung.
Druckmesserkonfiguration: Zylinderdruckmesser sind in der Regel mit doppelten Ein- und Auslassmessern ausgestattet, während Rohrdruckmesser nur mit Auslassmessern ausgestattet werden können.
Zusätzliche Erwägungen
Marken- und Kundendienst: AFKLOK bietet in der Regel einen zuverlässigeren technischen Support und einen garantierten Service.
Temperaturanpassungsfähigkeit: Der Betriebstemperaturbereich sollte die Betriebsumgebung abdecken (z. B. -40°C bis +74°C).
Wartungszeiten: Druckminderer aus Edelstahl haben in der Regel eine Lebenserwartung von 1 Jahr oder länger, erfordern aber regelmäßige Wartung.