logo
Nachricht senden
Shenzhen Wofly Technology Co., Ltd.
Shenzhen Wofly Technology Co., Ltd.
Neuigkeiten
Haus / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über Es könnte sein, dass Ihr Druckminder eine "medizinische Untersuchung" benötigt!

Es könnte sein, dass Ihr Druckminder eine "medizinische Untersuchung" benötigt!

2025-05-05
Es könnte sein, dass Ihr Druckminder eine

Wenn Ihr Druckreduktor einen unregelmäßigen Druck aufweist, ist es durchaus möglich, dass die Einheit eine Inspektion oder Wartung benötigt.Nachfolgend finden Sie mögliche Ursachen und entsprechende Lösungsvorschläge, um das Problem schnell zu beheben.:

neueste Unternehmensnachrichten über Es könnte sein, dass Ihr Druckminder eine "medizinische Untersuchung" benötigt!  0

Häufige Ursachen und Lösungen

 

Verschleiß der inneren Komponenten des Druckminderers

Phänomen: Hochdruckschwankungen und Ausfall des Einstellknopfes.

Ursache: Zwerchfell, Federn oder Ventildichtungen sind beschädigt.

Behandlung: Nach dem Abmontieren und Prüfen der abgenutzten Teile ersetzen (für den Einsatz durch Fachleute empfohlen).

 

Unstabiler Einlassdruck

Phänomen: Der Ausgangsdruck ändert sich drastisch mit dem Eingangsdruck.

Kontrollpunkt: Überprüfen Sie, ob der Druck der vorgelagerten Luftquelle stabil ist, und installieren Sie gegebenenfalls ein Druckreglerventil.

 

Übermäßige Veränderung der Auslasslast

Phänomen: Häufiges An- und Ausschalten von Gasgeräten führt zu plötzlichen Druckänderungen.

Lösung: Vergrößern Sie den Gasspeicher auf der Auslassseite, um die Druckschwankungen zu puffern, oder wählen Sie den Druckreduktor mit einer größeren Durchflussspezifikation.

 

Verstopfung oder Einfrieren von Verunreinigungen

Phänomen: Langsamer Druckregulation, begleitet von schlechter Luftströmung.

Behandlung: Reinigung des Filters, Entwässerung des Leitungswassers; Niedertemperaturumgebung müssen elektrische Heizungen hinzugefügt werden, um das Einfrieren zu verhindern.

 

Fehlende Wahl

Phänomen: Langfristiger Überlastbetrieb führt zu einer Leistungsabnahme.

Vorschlag: Überprüfen Sie, ob der Nenndurchfluss und der Druckbereich des Druckreduktors dem tatsächlichen Bedarf entsprechen.

 

Schnelle Selbstprüfungsschritte

Beobachten Sie das Druckmessgerät: Notieren Sie den Eingangs- und Ausgangsdruckwert und bestätigen Sie, ob die Schwankung außerhalb des Normalbereichs liegt.

Achten Sie auf Lecks: Verwenden Sie Seifenwasser, um die Öffnungen zu bedecken, und achten Sie auf Blasen.

Hören Sie auf seltsame Geräusche: Wenn ein Gasleck auftritt, kann es ein Versiegelungsversagen sein.

Manuelle Einstellung: Versuchen Sie, den Knopf langsam anzupassen, um die Druckreaktion zu überprüfen.

Fehlerbehebung am Gasende: Schalten Sie die nachgelagerte Ausrüstung aus und beobachten Sie, ob der Druck wieder stabil ist, um festzustellen, ob es sich um ein Lastproblem handelt.

 

Wartungstipps

Regelmäßige Wartung: Versuche alle 3-6 Monate die Dichtungen und reinige die Patronen.

Austausch von Verbrauchsmaterialien: Es wird empfohlen, Gummiverschlüsse alle 1-2 Jahre (je nach Häufigkeit der Verwendung) auszutauschen.

Professionelle Kalibrierung: Bei Präzisionsanwendungen sind regelmäßige Prüfungen der Druckgenauigkeit erforderlich.

 

Wenn die oben genannten Schritte das Problem immer noch nicht lösen können oder die Ausrüstung einen schweren Leckage/Schaden aufweist, empfiehlt es sich, sich mit dem Hersteller oder professionellem Wartungskräfte zu befassen,Um potenzielle Sicherheitsgefahren zu vermeiden.

 

Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie die Gasquelle abschalten und den Druck entlasten, bevor Sie mit dem Gas anfangen!